Alle Episoden

#101 Generative KI – noch revolutionärer als Container? — mit Prof. Dr. Knut Alicke

#101 Generative KI – noch revolutionärer als Container? — mit Prof. Dr. Knut Alicke

32m 15s

In dieser Folge von Digital4Leaders spricht Host Jan Veira mit Prof. Dr. Knut Alicke, einem der führenden Supply-Chain-Experten weltweit. Gemeinsam nehmen sie die Zuhörer mit auf eine Reise durch die Geschichte und Zukunft der Lieferketten: Von der Container-Revolution als Sinnbild für disruptive Veränderungen, über die Entwicklung der Supply Chains in den letzten Jahrzehnten, bis hin zu den aktuellen Potenzialen generativer KI.

Im Mittelpunkt steht die Frage, warum generative KI für die Supply Chain eine ähnlich revolutionäre Wirkung entfalten könnte wie einst der Container – und wie sich dadurch Planung, Prozesse und Rollen im Unternehmen verändern. Prof. Dr. Knut Alicke erläutert,...

#100 Die Jubiläumsfolge: 100 Folgen Digital4Leaders & 10 Jahre University4Industry — mit Jan Veira

#100 Die Jubiläumsfolge: 100 Folgen Digital4Leaders & 10 Jahre University4Industry — mit Jan Veira

26m 8s

In der 100. Jubiläumsfolge von Digital4Leaders wird das Format auf den Kopf gestellt: Jan Veira, Gründer und Geschäftsführer von University4Industry, ist diesmal selbst der Gast – und wird von einer Künstlichen Intelligenz als Host interviewt. Anlass für dieses besondere Setting sind gleich zwei Meilensteine: 100 Podcastfolgen und 10 Jahre University4Industry.
Im Gespräch reflektiert Jan Veira die Gründungsgeschichte von U4I, seine persönlichen Beweggründe und die Herausforderungen, die Unternehmen und Mitarbeitende bei der Digitalisierung und dem Aufbau neuer Kompetenzen in Deutschland erleben. Er berichtet von überraschenden Learnings aus zehn Jahren Unternehmensaufbau, spricht über die Bedeutung von Re- und Upskilling und ordnet die...

#99 Data Literacy als Wettbewerbsvorteil — mit Alexander Laukenmann

#99 Data Literacy als Wettbewerbsvorteil — mit Alexander Laukenmann

34m 52s

In dieser Folge von Digital4Leaders spricht Jan Veira mit Alexander Laukenmann, Geschäftsbereichsleiter Aviation bei der Fraport AG, über die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung am größten deutschen Flughafen. Im Mittelpunkt steht, wie Daten und Data Literacy zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil werden können – und wie es Fraport gelungen ist, ein unternehmensweites Data Literacy Programm zu etablieren. Alexander Laukenmann berichtet, wie sich die Rolle von Daten in der Flughafenbranche verändert hat, welche Hürden es bei der Nutzung großer Datenmengen gibt und wie das Programm aufgebaut wurde, um Mitarbeitende aus unterschiedlichsten Bereichen zu Datenexperten zu machen.

Die beiden diskutieren, wie konkrete Use Cases...

#98 KI und Arbeitsrecht — mit Dr. Benjamin Heider

#98 KI und Arbeitsrecht — mit Dr. Benjamin Heider

36m 13s

In dieser Folge von Digital4Leaders spricht Jan Veira mit Dr. Benjamin Heider, Fachanwalt für Arbeitsrecht, über die tiefgreifenden Veränderungen, die Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt und im Arbeitsrecht auslöst. Benjamin Heider bringt dabei nicht nur seine juristische Expertise ein, sondern auch praktische Erfahrungen aus seiner Tätigkeit als Syndikusrechtsanwalt und Richter. Die beiden diskutieren, wie sich die Rolle von KI als Assistenzsystem in der anwaltlichen Praxis entwickelt, welche rechtlichen Rahmenbedingungen für deren Nutzung im Arbeitsverhältnis gelten und wie sich das Verständnis von „höchstpersönlicher Arbeitsleistung“ dadurch verändert.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Mitbestimmung durch Betriebsräte, den gesetzlichen Regelungen im Betriebsverfassungsgesetz sowie...

#97 Digitalisierung in der Arztpraxis — mit Niklas Radner

#97 Digitalisierung in der Arztpraxis — mit Niklas Radner

28m 9s

In dieser Folge von Digital4Leaders spricht Jan Veira mit Niklas Radner, Gründer und Geschäftsführer von Nelly, einem Fintech-Unternehmen im Gesundheitswesen.

Gemeinsam beleuchten sie, wie die Digitalisierung die Patientenreise in Arztpraxen effizienter, transparenter und zugänglicher gestalten kann. Niklas Radner gibt Einblicke in die Herausforderungen, mit denen Arztpraxen heute konfrontiert sind – von Fachkräftemangel über veraltete On-Premise-Systeme bis hin zu komplexen Abrechnungsprozessen. Er erklärt, wie Nelly durch digitale Patientenaufnahme, KI-gestützte Dokumentation und automatisierte Abrechnung nicht nur die Arbeitslast des medizinischen Personals reduziert, sondern auch die Patientenerfahrung verbessert. Im Gespräch geht es außerdem um die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Arztpraxis, die...

#96 Automatisierung des Finance Backoffice — mit Ante Spittler

#96 Automatisierung des Finance Backoffice — mit Ante Spittler

31m 38s

"In dieser Folge von Digital4Leaders spricht Jan Veira mit Ante Spittler, Co-Founder und CEO von Moss, über die digitale Transformation der Finanzfunktion in Unternehmen. Ausgangspunkt ist die Beobachtung, dass Finance in vielen Organisationen noch stark von administrativen Aufgaben geprägt ist – dabei könnte gerade hier durch Automatisierung und Digitalisierung enormer Mehrwert geschaffen werden. Ante Spittler schildert, wie Moss genau an dieser Stelle ansetzt: durch die End-to-End-Digitalisierung von Finanzprozessen – von der Anfrage über die Buchhaltung bis zur Zahlung – wird nicht nur Effizienz gesteigert, sondern auch Transparenz und strategische Steuerungsfähigkeit verbessert.

Im Gespräch geht es um den Status quo in...

#95 Führung in digitalen Zeiten — mit Sebastian Morgner

#95 Führung in digitalen Zeiten — mit Sebastian Morgner

33m 12s

In dieser Folge von Digital4Leaders spricht Jan Veira mit Sebastian Morgner, Geschäftsführer und Strategie-Coach beim MLI Leadership Institut sowie Host des New Leadership Podcasts. Gemeinsam tauchen sie tief in die Frage ein, wie Führung in Zeiten der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz neu gedacht werden muss. Sebastian Morgner bringt seine langjährige Erfahrung aus der Finanzbranche und der strategischen Begleitung von Unternehmen ein und erklärt, warum viele deutsche Führungskräfte mit digitaler Transformation hadern – und was sich ändern muss.

Die beiden diskutieren, warum kulturelle Hürden, Zeitmangel und ein zu starkes Sicherheitsdenken Innovationen oft ausbremsen. Besonders spannend: Morgners Perspektive auf KI als Beschleuniger...

#94 Digitalisierung von Shopfloor-Prozessen — mit Jan-Martin Josten

#94 Digitalisierung von Shopfloor-Prozessen — mit Jan-Martin Josten

33m 55s

In dieser Folge von Digital4Leaders spricht Jan Veira mit Jan-Martin Josten, Gründer und Geschäftsführer von Shyftplan, über ein Thema, das in vielen produzierenden Unternehmen noch erstaunlich analog abläuft: die Schichtplanung.

Gemeinsam beleuchten sie, wie dieser zentrale Prozess heute oft noch mit Excel-Tabellen, Magnettafeln und Medienbrüchen organisiert wird – und welche Herausforderungen das für Unternehmen und Mitarbeitende mit sich bringt. Jan-Martin Josten erklärt, wie Shyftplan diesen Prozess digitalisiert, automatisiert und dabei sowohl die Produktivität als auch die Zufriedenheit der Mitarbeitenden steigert. Anhand eines Praxisbeispiels bei Siemens Energy wird deutlich, wie digitale Schichtplanung nicht nur die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben erleichtert, sondern auch...

#93 KI und PR (Public Relations) — mit Jana Weithaler

#93 KI und PR (Public Relations) — mit Jana Weithaler

24m 9s

In der neuesten Folge von Digital4Leaders begrüßt Jan Veira Jana Weithaler, die Gründerin von Storyhype. Jana bringt über zehn Jahre Erfahrung in der Kommunikationsbranche mit und hat vielseitig mit der Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der PR auseinandergesetzt. Gemeinsam diskutieren sie die disruptiven Veränderungen, die generative KI im Bereich Marketing und PR mit sich bringt.

Die Episode beginnt mit einem Überblick über den Einsatz von KI in Marketing und PR, gefolgt von einer Diskussion über die Möglichkeiten und Grenzen der Technologie in der PR-Arbeit. Jana erläutert, wann und warum KI den Menschen nicht ersetzen kann, insbesondere in Bereichen, die...

#92 Führung in Zeiten von KI & Digitalisierung — mit Dr. Hartung Wilstermann

#92 Führung in Zeiten von KI & Digitalisierung — mit Dr. Hartung Wilstermann

32m 54s

In der neuesten Folge von Digital4Leaders spricht Jan Veira mit Dr. Hartung Wilstermann, Executive Vice President bei der Webasto Group, über die Herausforderungen und Chancen der Führung in Zeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) und Digitalisierung. Dr. Wilstermann teilt seine Erfahrungen und Einsichten darüber, wie KI die kognitiven Aufgaben von Führungskräften beeinflusst und welche Rolle das emotionale Bewusstsein in der modernen Führung spielt.

In der Episode diskutieren Dr. Wilstermann und Jan Veira den Unterschied zwischen Management und Führung und wie KI und Digitalisierung diese Rollen verändern. Dr. Wilstermann vergleicht die aktuelle technologische Revolution mit der industriellen Revolution und erläutert die Auswirkungen...