Alle Episoden

#88 Umsatzwachstum mit KI — mit Sabine Spittler

#88 Umsatzwachstum mit KI — mit Sabine Spittler

33m 6s

In der neuesten Folge von Digital4Leaders begrüßt Jan Veira Sabine Spittler, Partner & Managing Director in Digital & Analytics bei Kearney. Sabine teilt ihre umfangreiche Erfahrung und Einblicke in die transformative Kraft der Künstlichen Intelligenz (KI) im Bereich Marketing und Sales. Die beiden diskutieren praxisnahe Beispiele, wie KI zur Umsatzsteigerung eingesetzt werden kann, und beleuchten strategische Ansätze zur Implementierung von KI-Projekten.

Ein zentrales Thema ist die Priorisierung und Umsetzung von KI-Use Cases, wobei Sabine auf die Herausforderungen bei der Datenintegration und Datenqualität eingeht. Sie erklärt, wie Unternehmen ihre Geschäftsprozesse und Operating Models anpassen müssen, um das volle Potenzial von KI...

#87 KI auf den Hund gekommen? — mit Daniel Topolanek

#87 KI auf den Hund gekommen? — mit Daniel Topolanek

30m 49s

In der neuesten Folge von Digital4Leaders begrüßt Jan Veira Daniel Topolanek, Managing Director und Country Manager Deutschland von Butternut Box. Daniel gibt spannende Einblicke in die Trends der Humanisierung und Premiumisierung im Hundefuttermarkt und erläutert, wie Künstliche Intelligenz (KI) zur Optimierung des Hundefutters eingesetzt wird. Die beiden diskutieren die Funktionsweise von Butternut Box und die Rolle der KI bei der Erstellung personalisierter Futterpläne. Darüber hinaus sprechen sie über weitere Anwendungen der KI im Kundenservice, Marketing und Recruiting. Ein weiterer Schwerpunkt der Folge sind die Herausforderungen und Vorteile des Abo-Modells im Vergleich zu traditionellen Geschäftsmodellen sowie die Unterschiede im Abo-Verhalten zwischen...

#86 E-Sports - ein echt globaler Markt — mit Thorsten Zippan

#86 E-Sports - ein echt globaler Markt — mit Thorsten Zippan

33m 25s

In der neuesten Folge von Digital4Leaders begrüßt Jan Veira Thorsten Zippan, Academic Lecturer für Mathematik und E-Sports an der IU International University und am London Institute of Banking and Finance. Thorsten Zippan teilt seine umfassenden Einblicke in die Entwicklung und Geschichte des E-Sports in Deutschland und beleuchtet die wirtschaftlichen Aspekte und Unterschiede zum traditionellen Sport. Die beiden diskutieren die beeindruckenden Zuschauerzahlen und die Reichweite des E-Sports sowie die verschiedenen Geschäftsmodelle und Einnahmequellen, die diese Branche prägen.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Rolle der Teams und Spieler im E-Sports, der Bedeutung der Virtual Bundesliga und der globalen Perspektive des E-Sports...

#85 Digitalisierung und Demografischer Wandel — mit Anja Olsok

#85 Digitalisierung und Demografischer Wandel — mit Anja Olsok

29m 44s

In der neuesten Folge von Digital4Leaders spricht Jan Veira mit Anja Olsok, Geschäftsführerin der Bitkom Servicegesellschaft, über die drängenden Herausforderungen des Fachkräftemangels und des demografischen Wandels. Sie diskutieren die Bedeutung der Mitarbeiterqualifizierung für die digitale Transformation und beleuchten Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige Mitarbeiterbindung. Anja Olsok teilt ihre Einblicke in die Hindernisse bei der Weiterbildung und Digitalisierung in Unternehmen und betont die strategische Bedeutung der digitalen Transformation und Mitarbeiterbefähigung.

Die Episode bietet zudem einen tiefen Einblick in die Potenziale der Digitalisierung in verschiedenen Unternehmensbereichen und die Herausforderungen und Widerstände, die dabei auftreten können. Anja Olsok hebt die Bedeutung kontinuierlichen Lernens und...

#84 Wertorientierte Unternehmenssteuerung mit KI — mit Prof. Dr. Patrick Stein

#84 Wertorientierte Unternehmenssteuerung mit KI — mit Prof. Dr. Patrick Stein

28m 31s

In der neuesten Folge von Digital4Leaders begrüßt Jan Veira einen besonderen Gast aus der akademischen Welt: Prof. Dr. Patrick Stein, Professor für Betriebswirtschaftslehre an der IU Internationalen Hochschule. Prof. Stein bringt umfassende Expertise in den Bereichen internes und externes Rechnungswesen, Investition und Finanzierung sowie Unternehmensbewertung mit. Gemeinsam tauchen sie tief in das Thema der wertorientierten Unternehmenssteuerung ein und diskutieren, wie Künstliche Intelligenz (KI) dabei eine transformative Rolle spielen kann.

In der Episode erläutert Prof. Dr. Patrick Stein zunächst die Grundlagen der wertorientierten Unternehmenssteuerung und deren Bedeutung für moderne Unternehmen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Rolle der KI in der...

#83 Automatisiertes Testen — mit Sebastian Kranz

#83 Automatisiertes Testen — mit Sebastian Kranz

34m 58s

In der neuesten Folge von Digital4Leaders begrüßt Jan Veira Sebastian Kranz, den CTO der QNIT AG, um tief in die Welt des Software-Testings und des automatisierten Testens einzutauchen. Die Episode beginnt mit einer Einführung in das Thema und beleuchtet die Unterschiede zwischen Verifizierung und Validierung in der Softwareentwicklung. Sebastian und Jan diskutieren die Vor- und Nachteile von manuellem versus automatisiertem Testen und geben Einblicke in den Aufbau und die Struktur von automatisierten Tests.

Weiterhin wird die notwendige Infrastruktur und die Tools für automatisiertes Testen besprochen, gefolgt von einem detaillierten Blick auf Continuous Integration und Continuous Testing. Sebastian erklärt die Vorteile...

#82 Re-Commerce: Digital und nachhaltig handeln — mit Paul Heimann

#82 Re-Commerce: Digital und nachhaltig handeln — mit Paul Heimann

29m 33s

In dieser spannenden Folge von Digital4Leaders spricht Jan Veira mit Paul Heimann, dem CEO von kleinanzeigen, über das Thema Re-Commerce und wie neue Ansätze im Handel alte Grenzen überwinden können. Paul Heimann, ein Verfechter nachhaltiger Geschäftspraktiken im digitalen Marktplatz, erklärt, wie Unternehmen wirtschaftlich erfolgreich sein können, während sie gleichzeitig ökologische Verantwortung übernehmen.

Die Episode beginnt mit einer Einführung in das Thema Re-Commerce und grenzt es vom klassischen E-Commerce ab. Es werden aktuelle Trends und Veränderungen im Kundenverhalten beleuchtet, gefolgt von einer Diskussion über die Auswirkungen chinesischer Anbieter auf den Markt. Technologische Trends, insbesondere im Bereich Mobile und Künstliche Intelligenz, sowie...

#81 Intelligenter Datenaustausch transformiert Belegverarbeitung — mit Philipp Futterknecht

#81 Intelligenter Datenaustausch transformiert Belegverarbeitung — mit Philipp Futterknecht

28m 59s

In der neuesten Folge von Digital4Leaders begrüßt Jan Veira Philipp Futterknecht, den CEO und Co-Founder von H&F Solutions. Gemeinsam tauchen sie tief in das Thema intelligenter Datenaustausch ein.

Philipp Futterknecht erklärt zunächst die Grundlagen von Electronic Data Interexchange (EDI), seine Funktionsweise, Nutzen sowie die bestehenden Grenzen und Probleme. Im weiteren Verlauf der Episode diskutieren sie, wie intelligenter Datenaustausch die Limitierungen von EDI überwinden kann und welche Zeitersparnisse durch digitale Belegverarbeitung möglich sind. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Intelligent Data Interchange (IDI) und dessen Rolle für einen effizienten Datenaustausch in einer digitalisierten Welt.

Philipp Futterknecht erläutert die Hürden bei der Implementierung...

#80 Business Impact mit Virtual Reality (VR) — mit Michele Fuhs

#80 Business Impact mit Virtual Reality (VR) — mit Michele Fuhs

37m 1s

In dieser spannenden Episode von Digital4Leaders begrüßt Jan Veira den Gründer & CEO von Cricle4XR Michele Fuhs, um die transformative Kraft von Virtual Reality (VR) für Unternehmen zu erkunden. Mit seiner umfassenden Erfahrung in innovativen Technologien taucht Michele Fuhs tief in die Möglichkeiten von VR ein. Die Diskussion umfasst reale Anwendungsfälle von VR für Unternehmen, die signifikante Geschäftsauswirkungen haben, von immersiven Trainingsumgebungen bis hin zu verbesserten Kundenerlebnissen. Die Zuhörer erhalten Einblicke, wie Unternehmen VR nutzen können, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, die Effizienz zu steigern und Wachstum zu fördern. Diese Episode verspricht praktische Einblicke in die Integration von VR-Technologie...

#79 Digitale Services für den Arbeitsplatz — mit Robert Dittrich

#79 Digitale Services für den Arbeitsplatz — mit Robert Dittrich

29m 40s

In dieser Folge des Digital4Leaders Podcasts ist Robert Dittrich zu Gast, der CEO von LIZ Smart Office GmbH. In der Diskussion mit Host Jan Veira teilt Robert Dittrich seine Erfahrungen und Erkenntnisse über die erfolgreiche Etablierung eines digitalen Geschäftsmodells für einen klassischen Mittelständler. Er betont die Bedeutung der Schaffung von Mehrwert durch Digitalisierung, mit einem starken Fokus auf Kunden und echten Mehrwert.
Die Diskussion geht weiter über die Rückkehr ins Homeoffice und warum der Austausch zwischen Kolleg*innen im Büro so wichtig ist. Robert Dittrich erläutert, wie digitale Dienste dazu beitragen können, hybride Arbeitsmodelle erfolgreicher zu gestalten und warum Regelungen für...